Im Januar haben wir mit den Einschulungsjahrgängen 2025 und 2026 die Krippen der Stadt Marsberg besichtigt. Wir waren in der katholischen, evangelischen, sowie in der Kirche der LWL-Einrichtungen und haben dabei die Geschichte der Geburt Jesu kennen gelernt.

Rückblick auf Aktionen und Feste
Krippenbesichtigung 2025

KidsFit 21.01. - 01.04.2025

In Kooperation zwischen der Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg und unserem Familienzentrum wurde ein KidsFit-Kurs für 4-8-jährige angeboten. Die Kinder hatten die ideale Gelegenheit, ihre Bewegungsfähigkeiten zu schulen und sich richtig auszupowern! Hier stand nicht nur die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern auch die Förderung sozialer Kontakte und die Entwicklung des Selbstbewusstseins. Die Kursleitung legte großen Wert darauf, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Durch abwechslungsreiche und kreative Bewegungsangebote erlebten die Kinder Freude an der Bewegung und lernten gleichzeitig, im Team zu agieren.
Besuch der Schulkinder 2024
Auch in diesem Jahr folgten viele unser „alten“ Schulkinder, die im letzten Sommer eingeschult wurden, unserer Einladung zu einem Spiel- und Erzählnachmittag am 22.02.2025. Bei leckeren Waffeln und Getränken präsentierten sie ihren Schulranzen und erzählten den Kindern mit Begeisterung von der Schule. Die Lieblingsthemen der Kinder waren die Lieblingsfächer, Aufgabenhefte und welche Kinder schon alle auf der „Ampel“ gelandet sind. Es war, wie immer, ein schöner Nachmittag und ein fröhliches Wiedersehen der Kinder.
Hygienetipps für Kids

Zu Beginn wurden den Kindern im Stuhlkreis Hygienetipps nähergebracht und mit vielen Beispielen erklärt, sowie mit Hilfe eines Schwarzlichtes die noch nicht,, sauberen“ Hände gezeigt. Daran konnten die Kinder erkennen, wie viele Bakterien an den Händen sind, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Als nächstes wurden die Hände im Waschraum mit Seife gewaschen und gründlich abgetrocknet. Des Weiteren wurde ein Bilderbuch „Händewaschen -ich mach mit!“ Oder „wie man sich vor ansteckenden Keimen schützen kann“ (von Julia Volmert) vorgelesen. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit unter Schwarzlicht die Hände noch einmal anzuschauen. Das diente zu Überprüfung, wie gut die Hände der Kinder gewaschen wurden. Dies war für alle Beteiligten ein echtes Aha-Erlebnis! Die Kinder konnten bei diesem Angebot viele neue Erkenntnisse erlangen. Das Angebot wird vom Gesundheitsamt einmal jährlich für alle Schulkinder angeboten. Zum Abschluss wurde an die Vorschulkinder „mein erster Hygieneordner“ verteilt. Außerdem bekamen sie ein kleines PIXI Buch für zu Hause.
Elternsprechtage 2025
1x Jährlich finden in „Casa Magnus“ die Elternsprechtage statt. Die Eltern/Erziehungsberechtigten vereinbaren einen Termin mit den Fachkräften der jeweiligen Gruppe und es wird die Entwicklungsdokumentation des Kindes besprochen. Außerdem können Eltern Fragen stellen und ihre Anliegen klären.
03.-07.02.2025
Elternsprechtage Mondgruppe
10.-14.02.2025
Elternsprechtage Sternengruppe
17.-21.02.2025
Elternsprechtage Sonnengruppe
Notfalltraining für "Kleine Helfer"

Am Dienstag, den 18.01.25 fand das Notfalltraining für „Kleine Helfer“ für die Vorschulkinder statt. Das Training wurde von Anne Brumberg vom Notfalltraining Brumberg aus Meschede durchgeführt. Den Kindern wurde das Verhalten im Notfall nähergebracht. Nachdem allen Kindern ein Erste- Hilfe- Koffer gezeigt wurde, wurden Gruppen gebildet. Jede Gruppe bekam Handschuhe, Pflaster und Verbände. Nun konnten alle Kinder üben, Heftpflaster und Verbände anzulegen. Über das Nasenbluten wurde ausführlich gesprochen, viele Kinder hatten hier Erfahrungen. Es konnten Übungen am Erstickungstrainer, das Erproben des Heimlich-Griffes und die stabile Seitenlage erprobt werden. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde ausgehändigt.
Reihenuntersuchung der 4-jährigen
Jährlich kommt das Gesundheitsamt und führt mit den Kindern eine Reihenuntersuchung durch. Die Kinder absolvieren verschiedene fein- und grobmotorische Übungen und machen einen Hör- und Sehtest. Im Anschluss bekommen die Eltern einen Brief mit nach Hause, auf denen die Ergebnisse und möglicher Handlungsbedarf aufgelistet ist.
Heute rette ich die Welt - denn ich bin ein Superheld!

In diesem Jahr war unser Karnevalsthema „Superhelden“. Die Kinder kamen passend zum Thema verkleidet in die Einrichtung. Alles war bunt geschmückt, es lief Partymusik und alle waren bestens gelaunt. Wir frühstückten gemeinsam auf Gruppenebene, machten einen Stuhlkreis um unsere tollen Kostüme zu präsentieren und endeten dann mit einer Polonaise auf dem Flur, wo die Kinder ihre eingeübten Tänze präsentierten. Es war wieder ein gelungener Tag mit viel Spaß und Freude.
Kinderkarneval im Josefskeller
Auch in diesem Jahr sind unsere Kinder wieder beim Kinderkarneval im Josefskeller mit tollen Tänzen aufgetreten. Die Kinder haben ihre Tänze im Vorfeld in der Turnhalle einstudiert und haben sie mit viel Spaß auf der Bühne aufgeführt.
Besuch der Stadtbibliothek

Am 12. + 18.03.2025 besuchten die angehenden Schulkinder die Stadtbibliothek in Marsberg. Den Kindern wurden die Regeln in einer Bibliothek nahegebracht. Anschließend durften sie sich überall umsehen, sich Bücher anschauen und sogar welche ausleihen. Zum Schluss wurde ihnen noch eine Geschichte vorgelesen. Die Kinder waren sehr interessiert und manche kannten sich schon gut in der Bibliothek aus. In den nächsten Wochen wird auch noch der Einschulungsjahrgang 2026 die Stadtbibliothek Marsberg erkunden.
Ergotherapie
Am 13.03.2025 war eine Ergotherapeutin der Praxis Wüllner in der Einrichtung. Die Eltern konnten ihre Kinder unverbindlich und kostenfrei zu einer Beratung anmelden. In der Turnhalle wurden einige Übungen durch die Ergotherapeutin durchgeführt. Im Anschluss wird den Eltern mitgeteilt, ob eine Therapie sinnvoll oder nicht notwendig ist.

Am 20.03.2025 durften unsere Kinder der Einschulungsjahrgänge 2025 und 2026 die Zirkusvorstellung der Grundschule neben der Bürgerwiese besuchen. Bei dem Mitmachzirkus Casselly wurden von den Grundschulkindern tolle Showeinlagen eingeübt. Alle Kinder waren begeistert von den Tricks und Kunststücken der Kinder und freuten sich sehr „alte Bekannte“ wieder zu sehen.